
Mit einem „Paukenschlag beginnt das neue Jahr 2021 für betroffene Speditionen und Kommunen des LKW-Kartells: Das lang erwartete BGH-Urteil zum ...
WeiterlesenMit einem „Paukenschlag beginnt das neue Jahr 2021 für betroffene Speditionen und Kommunen des LKW-Kartells: Das lang erwartete BGH-Urteil zum ...
WeiterlesenIn Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. Lkw-K...
WeiterlesenIn Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. LKW-K...
WeiterlesenIn Sachen LKW-Kartell sind oftmals für betroffene Speditionen und Kommunen noch Klagen möglich und oftmals aussichtsreich, worauf die Kanzlei Dr. Sp...
WeiterlesenDr. Späth & Partner Rechtsanwälte ist es gelungen, vor dem LG Stuttgart ein positives Grundurteil zur Rechtmäßigkeit von Ansprüchen geschä...
WeiterlesenIn Sachen Lkw-Kartell gibt es inzwischen mehrere positive gerichtliche Neuigkeiten für betroffene Lkw-Käufer. So hatte schon das Landgericht Hannove...
WeiterlesenVom Lkw-Kartell betroffene Speditionen und Kommunen, die im Jahr 2018 noch nichts zur Schadensregulierung unternommen hatten, können weiterhin ihre...
WeiterlesenIn Sachen Lkw-Kartell weist die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin und Hamburg darauf hin, dass nun auch der LKW-Herstelle...
Weiterlesen„Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB arbeiten mit Prozessfinanzierern, bei denen Geschädigten ab einem LKW-Bestand ab 50 LKW´s überhaupt...
WeiterlesenAnsprüche nach kartellrechtlichen Verstößen durchzusetzen, scheitert oft am hohen Prozesskostenrisiko. Eine immer wieder angefragte Option, um das ...
WeiterlesenVon Beginn an stand die schwedische Volkswagentochter auf den Ermittlungslisten der Europäischen Kartellwächter. Warum SCANIA letzten Endes den Buß...
WeiterlesenVolvo Trucks – Volvo Lastvagnar AB – ist ein Lastwagenhersteller aus Schweden. Das Unternehmen gilt aktuell als weltweit zweitgrößte...
WeiterlesenDaimer-Trucks sind Aushängeschilder der Mecedes-Nutzfahrzeugsparte. Warum Daimler mit 1,09 Milliarden Euro die höchste Strafe aller Kartellanten e...
WeiterlesenDer niederländische LKW-Hersteller DAF gehört zu den Kartellanten des LKW-Kartells. Die Holländer wurden mit einer Strafe in Höhe von 44 Milliarde...
WeiterlesenIveco ist eine Abkürzung für Industrial Vehicles Corporation. Der italienische Nutzfahrzeughersteller ist Teil des von der EU-Kartellbehörde aufged...
WeiterlesenDer deutsche LKW Hersteller MAN ist ein Tochterunternehmen des Volkswagenkonzerns. MAN deckte das LKW-Kartell 2011 durch eine Selbstanzeige auf und se...
WeiterlesenDas LKW-Kartell ist aufgeflogen! Von 1997 bis 2011 gab es für immerhin 14 Jahre nahezu keine fairen Preise auf dem LKW-Markt. Die großen europäisch...
WeiterlesenJetzt Schadensersatz gegen das LKW-Kartell geltend machen! Die Diskussion um die Höhe der möglichen Forderungen nach Schadensersatz gegen das LKW-Ka...
WeiterlesenMögliche Schadenshöhe im Einzelfall Die Schadenshöhe ist individuell verschieden. Es kommt maßgeblich darauf an, wie viele Fahrzeuge etwa eine Spe...
WeiterlesenOhne ein konkretes Gutachten zur Schadenshöhe verschenken Betroffene im Kartellschaden-Skandal bares Geld. Wir kooperieren mit erfahrenen Gutachtern,...
WeiterlesenAnsprüche nach kartellrechtlichen Verstößen durchzusetzen, scheitert oft am hohen Prozesskostenrisiko und an der fehlenden Prozesskostenfinanzierun...
Weiterlesen